Auf dieser Seite bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit sich als Mitsegler zu bewerben oder Mitsegler für selbst organisierte Törns zu finden. Die Verantwortung für die Organisation und Durchführung liegt beim Skipper. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Griechenland:  02. Mai – 09. Mai 2026 (Törn 1)

(SKS Ausbildungs- und Meilentörn im Saronischen Golf / Griechenland)

Ausgangs-/Endhafen: Marina Alimos. Kosten: 795,– € inkl. Endreinigung, Gas und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse (Verpflegung, Schiffsdiesel) und natürlich die eigene Anreise (Flughafen Athen).

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Leider ist der Törn bereits ausgebucht 🙁

Skipper: Wolfgang Schäfer

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS Ausbildung geeignet.

Der Törn ist, auf Wunsch der bereits gebuchten Teilnehmer, in seiner Zielsetzung etwas erweitert worden und damit den Wünschen und Bedürfnissen der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, zu der SKS-Ausbildung inkl. Meilentörn in einem kleinen Skippertraining, seine bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Aber nicht genug damit, Skipper Wolfgang, ein Segler mit 48 Jahren Erfahrung von Binnen bis Hochsee, wird Ihnen in seiner geduldig ruhigen Art zu der sicheren Schiffsführung verhelfen, die Ihnen den verantwortungsvollen Einstieg in den Yachtsport ermöglicht. Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter dem wachsamen Auge des Skippers, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen und Ihre Crew führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich z. B. in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 15:00 Uhr, spätestens 17:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich auf unserem Vortreffen mit Stadtplänen aus :-).

Zurück in den Hafen kommen wir spätestens am Freitag gegen 17:00 Uhr. Das gemeinsame Abendessen am Strand, mit (hoffentlich) dem tollen Sonnenuntergang, bildet den Abschluss unserer schönen Woche.

Damit sage ich: „Herzlich willkommen an Bord“.

s ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland:  02. Mai – 09. Mai 2026 (Törn 1b)

(SKS Ausbildungs- und Meilentörn im Saronischen Golf / Griechenland)

Ausgangs-/Endhafen: Marina Alimos. Kosten: 795,– € inkl. Endreinigung, Gas und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse (Verpflegung, Schiffsdiesel) und natürlich die eigene Anreise (Flughafen Athen).

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Hier geht’s zur Anmeldung: Crewvertrag 02.05 – 09.05.2026 – Törn 1b

Skipper: Lars Kettenring

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS Ausbildung geeignet.

Der Törn ist, auf Wunsch der bereits gebuchten Teilnehmer, in seiner Zielsetzung etwas erweitert worden und damit den Wünschen und Bedürfnissen der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, zu der SKS-Ausbildung inkl. Meilentörn in einem kleinen Skippertraining, seine bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Aber nicht genug damit, Skipper Lars, ein Segler mit vielen, vielen Jahren Erfahrung und „Hamburger Jung“, wird Ihnen in seiner geduldigen Art zu der sicheren Schiffsführung verhelfen, die Ihnen den verantwortungsvollen Einstieg in den Yachtsport ermöglicht. Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter dem wachsamen Auge des Skippers, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen und Ihre Crew führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich z. B. in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 15:00 Uhr, spätestens 17:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich auf unserem Vortreffen mit Stadtplänen aus :-).

Zurück in den Hafen kommen wir spätestens am Freitag gegen 17:00 Uhr. Das gemeinsame Abendessen am Strand, mit (hoffentlich) dem tollen Sonnenuntergang, bildet den Abschluss unserer schönen Woche.

Damit sage ich: „Herzlich willkommen an Bord“.

s ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland:  09. Mai – 16. Mai 2026 (Törn 2)

(SKS Ausbildungs- und Meilentörn im Saronischen Golf / Griechenland)

Ausgangs-/Endhafen: Marina Alimos. Kosten: 795,– € inkl. Endreinigung, Gas und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse (Verpflegung, Schiffsdiesel) und natürlich die eigene Anreise (Flughafen Athen).

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Leider sind jetzt schon nur noch je 1 Damen- und 1 Herrenplatz frei. 

Hier geht’s zur Anmeldung: Crewvertrag 09.05-16.05.2026 – Törn 2

Skipper: Wolfgang Schäfer

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS Ausbildung geeignet.

Der Törn ist, auf Wunsch der bereits gebuchten Teilnehmer, in seiner Zielsetzung etwas erweitert worden und damit den Wünschen und Bedürfnissen der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, zu der SKS-Ausbildung inkl. Meilentörn in einem kleinen Skippertraining, seine bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Aber nicht genug damit, Skipper Wolfgang, ein Segler mit 48 Jahren Erfahrung von Binnen bis Hochsee, wird Ihnen in seiner geduldig ruhigen Art zu der sicheren Schiffsführung verhelfen, die Ihnen den verantwortungsvollen Einstieg in den Yachtsport ermöglicht. Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter dem wachsamen Auge des Skippers, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen und Ihre Crew führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich z. B. in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 15:00 Uhr, spätestens 17:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich auf unserem Vortreffen mit Stadtplänen aus :-).

Zurück in den Hafen kommen wir spätestens am Freitag gegen 17:00 Uhr. Das gemeinsame Abendessen am Strand, mit (hoffentlich) dem tollen Sonnenuntergang, bildet den Abschluss unserer schönen Woche.

Damit sage ich: „Herzlich willkommen an Bord“.

s ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland:  16. Mai – 23. Mai 2026 (Törn 3)

(SKS Ausbildungs- und Meilentörn im Saronischen Golf / Griechenland)

Ausgangs-/Endhafen: Marina Alimos. Kosten: 795,– € inkl. Endreinigung, Gas und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse (Verpflegung, Schiffsdiesel) und natürlich die eigene Anreise (Flughafen Athen).

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Hier geht’s zur Anmeldung: Crewvertrag 16.05. – 23.05.2026 – Törn 3

Skipper: Lars Kettenring

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS Ausbildung geeignet.

Der Törn ist, auf Wunsch der bereits gebuchten Teilnehmer, in seiner Zielsetzung etwas erweitert worden und damit den Wünschen und Bedürfnissen der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, zu der SKS-Ausbildung inkl. Meilentörn in einem kleinen Skippertraining, seine bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Aber nicht genug damit, Skipper Lars, ein Segler mit vielen, vielen Jahren Erfahrung und „Hamburger Jung“, wird Ihnen in seiner geduldigen Art zu der sicheren Schiffsführung verhelfen, die Ihnen den verantwortungsvollen Einstieg in den Yachtsport ermöglicht. Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter dem wachsamen Auge des Skippers, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen und Ihre Crew führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich z. B. in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 15:00 Uhr, spätestens 17:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich auf unserem Vortreffen mit Stadtplänen aus :-).

Zurück in den Hafen kommen wir spätestens am Freitag gegen 17:00 Uhr. Das gemeinsame Abendessen am Strand, mit (hoffentlich) dem tollen Sonnenuntergang, bildet den Abschluss unserer schönen Woche.

Damit sage ich: „Herzlich willkommen an Bord“.

s ist leider nur noch ein Damenplatz