Auf dieser Seite bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit sich als Mitsegler zu bewerben oder Mitsegler für selbst organisierte Törns zu finden. Die Verantwortung für die Organisation und Durchführung liegt beim Skipper. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Griechenland: 29. April. – 06. Mai 2023 (Törn 1)

(SKS-Ausbildung / Meilentörn) natürlich mit einem Schuss Urlaubstörn 😉

Ausgangshafen: Alimos/Kalamaki (Athen). Kosten: € 695,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 180,– (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Der Törn ist leider ausgebucht 🙁

Skipper: Wolfgang Schäfer

 

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS-Ausbildung geeignet.

Und – auch der Törn ist speziell auf die Bedürfnisse der Ausbildung und der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, neben der SKS-Ausbildung sowie als Meilentörn, für „Refresher“, bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Doch was wäre Griechenland ohne Tempel und Amphietheater? Also planen wir Epidauros anzulaufen und wenn gewünscht, organisiere ich den Besuch des weltberühmten Amphietheaters in Epidauros.

Das anschließende Essen in einem der leckeren Hafenrestaurants rundet diesen Abend dann ab. Wenn das Wetter mitspielt starten wir von hier, oder von Poros, die Nachtfahrt. 

Bedenken? Nein! Man sagt mir als Skipper nach, nicht nur eine ruhige und begeisternde Art in der Vermittlung der Segelkenntnisse zu haben, sondern mit 45 Jahren Segelerfahrung eine Souveränität auszustrahlen, die jegliche Angst oder Sorgen verfliegen lässt. Natürlich freut mich das und ich bin bemüht, Ihnen auch bei der besagten Nacht- bzw. Teilnachtfahrt, die Navigation nach Leuchtfeuern zu vermitteln, mit dem pa­ckenden Erlebnis, sofern der Wind mitspielt, in nächtli­cher Stille unter segeln dem Meeresrauschen zu lauschen. Für den Sonnenaufgang am Meereshorizont habe ich dann eine Überraschung für Sie parat :-).

Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter meinen wachsamen Augen, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen um zukünftig Ihre Crew sicher zu führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 16:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich mit Stadtplänen und weiteren Informationen aus.

Und, natürlich werden wir auf einem Vortreffen die Gelegenheit haben uns schon mal kennen zu lernen, zu planen, Ideen austauschen und Vorfreude aufbauen. Weiterhin bin ich Ihnen behilflich wenn es darum geht, welche Möglichkeiten es gibt vom Flughafen zur Marina zu kommen, und, und, und…

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie dabei sein möchten. Ich würde mich freuen!
Ihr Skipper Wolfgang 🙂

 

Törn 1 vom 29.04. – 06.05.2023


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland: 29. April. – 06. Mai 2023 (Törn 1c)

(SKS-Ausbildung / Meilentörn) natürlich mit einem Schuss Urlaubstörn 😉

Ausgangshafen: Alimos/Kalamaki (Athen). Kosten: € 695,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 180,– (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Skipperin: Laura Lüttin

Der Törn ist leider auch ausgebucht 🙁

 

Unser Boot, eine Oceanis 46, ist perfekt und komplett ausgestattet vom Lattensegel bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS-Ausbildung geeignet.

Und – auch der Törn ist speziell auf die Bedürfnisse der Ausbildung und der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, neben der SKS-Ausbildung sowie als Meilentörn, für „Refresher“, bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Doch was wäre Griechenland ohne Tempel und Amphietheater? Also planen wir Epidauros anzulaufen und wenn gewünscht, organisiere ich den Besuch des weltberühmten Amphietheaters in Epidauros.

Das anschließende Essen in einem der leckeren Hafenrestaurants rundet diesen Abend dann ab. Wenn das Wetter mitspielt starten wir von hier, oder von Poros, die Nachtfahrt. 

Natürlich freut mich das und ich bin bemüht, Ihnen auch bei der besagten Nacht- bzw. Teilnachtfahrt, die Navigation nach Leuchtfeuern zu vermitteln, mit dem pa­ckenden Erlebnis, sofern der Wind mitspielt, in nächtli­cher Stille unter segeln dem Meeresrauschen zu lauschen. Für den Sonnenaufgang am Meereshorizont habe ich dann eine Überraschung für Sie parat :-).

Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter meinen wachsamen Augen, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen um zukünftig Ihre Crew sicher zu führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 16:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich mit Stadtplänen und weiteren Informationen aus.

Und, natürlich werden wir auf einem Vortreffen die Gelegenheit haben uns schon mal kennen zu lernen, zu planen, Ideen austauschen und Vorfreude aufbauen. Weiterhin bin ich Ihnen behilflich wenn es darum geht, welche Möglichkeiten es gibt vom Flughafen zur Marina zu kommen, und, und, und…

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie dabei sein möchten. Ich würde mich freuen!
Ihre Skipperin Laura & das Team der Ausbildung 🙂

 

Törn 1c vom 29.04. – 06.05.2023

 


aDies

Leider nur noch ein Damenplatzist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland: 06. Mai – 13. Mai 2023 (Törn 2)

(SKS-Ausbildung / Meilentörn) natürlich mit einem Schuss Urlaubstörn 😉

Ausgangshafen: Alimos/Kalamaki (Athen). Kosten: € 695,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 180,– (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Leider ist der Törn ausgebucht 🙁

Skipper: Wolfgang Schäfer

 

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS-Ausbildung geeignet.

Und – auch der Törn ist speziell auf die Bedürfnisse der Ausbildung und der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, neben der SKS-Ausbildung sowie als Meilentörn, für „Refresher“, bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Doch was wäre Griechenland ohne Tempel und Amphietheater? Also planen wir Epidauros anzulaufen und wenn gewünscht, organisiere ich den Besuch des weltberühmten Amphietheaters in Epidauros.

Das anschließende Essen in einem der leckeren Hafenrestaurants rundet diesen Abend dann ab. Wenn das Wetter mitspielt starten wir von hier, oder von Poros, die Nachtfahrt. 

Bedenken? Nein! Man sagt mir als Skipper nach, nicht nur eine ruhige und begeisternde Art in der Vermittlung der Segelkenntnisse zu haben, sondern mit 45 Jahren Segelerfahrung eine Souveränität auszustrahlen, die jegliche Angst oder Sorgen verfliegen lässt. Natürlich freut mich das und ich bin bemüht, Ihnen auch bei der besagten Nacht- bzw. Teilnachtfahrt, die Navigation nach Leuchtfeuern zu vermitteln, mit dem pa­ckenden Erlebnis, sofern der Wind mitspielt, in nächtli­cher Stille unter segeln dem Meeresrauschen zu lauschen. Für den Sonnenaufgang am Meereshorizont habe ich dann eine Überraschung für Sie parat :-).

Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter meinen wachsamen Augen, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen um zukünftig Ihre Crew sicher zu führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 16:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich mit Stadtplänen und weiteren Informationen aus.

Und, natürlich werden wir auf einem Vortreffen die Gelegenheit haben uns schon mal kennen zu lernen, zu planen, Ideen austauschen und Vorfreude aufbauen. Weiterhin bin ich Ihnen behilflich wenn es darum geht, welche Möglichkeiten es gibt vom Flughafen zur Marina zu kommen, und, und, und…

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie dabei sein möchten. Ich würde mich freuen!
Ihr Skipper Wolfgang 🙂

 

Törn 2 vom 06.05. – 13.05.2023


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland: 06. Mai – 13. Mai 2023 (Törn 2b)

(SKS-Ausbildung / Meilentörn) natürlich mit einem Schuss Urlaubstörn 😉

Ausgangshafen: Alimos/Kalamaki (Athen). Kosten: € 695,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 180,– (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Skipper: Lars Kettenring

Hier findet Ihr das Anmeldeformular

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS-Ausbildung geeignet.

Und – auch der Törn ist speziell auf die Bedürfnisse der Ausbildung und der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, neben der SKS-Ausbildung sowie als Meilentörn, für „Refresher“, bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Doch was wäre Griechenland ohne Tempel und Amphietheater? Also planen wir Epidauros anzulaufen und wenn gewünscht, organisiere ich den Besuch des weltberühmten Amphietheaters in Epidauros.

Das anschließende Essen in einem der leckeren Hafenrestaurants rundet diesen Abend dann ab. Wenn das Wetter mitspielt starten wir von hier, oder von Poros, die Nachtfahrt. 

Bedenken? Nein! Man sagt mir als Skipper nach, nicht nur eine ruhige und begeisternde Art in der Vermittlung der Segelkenntnisse zu haben, sondern mit vielen Jahren Segelerfahrung eine Souveränität auszustrahlen, die jegliche Angst oder Sorgen verfliegen lässt. Natürlich freut mich das und ich bin bemüht, Ihnen auch bei der besagten Nacht- bzw. Teilnachtfahrt, die Navigation nach Leuchtfeuern zu vermitteln, mit dem pa­ckenden Erlebnis, sofern der Wind mitspielt, in nächtli­cher Stille unter segeln dem Meeresrauschen zu lauschen. Für den Sonnenaufgang am Meereshorizont habe ich dann eine Überraschung für Sie parat :-).

Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter meinen wachsamen Augen, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen um zukünftig Ihre Crew sicher zu führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 16:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich mit Stadtplänen und weiteren Informationen aus.

Und, natürlich werden wir auf einem Vortreffen die Gelegenheit haben uns schon mal kennen zu lernen, zu planen, Ideen austauschen und Vorfreude aufbauen. Weiterhin bin ich Ihnen behilflich wenn es darum geht, welche Möglichkeiten es gibt vom Flughafen zur Marina zu kommen, und, und, und…

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie dabei sein möchten. Ich würde mich freuen!
Ihr Skipper Lars 🙂

 

Törn 2b vom 06.05. – 13.05.2023

Dies ist ein Damenplatz.
Evtl. wird noch ein Herrenplatz frei.

es ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland: 06. Mai – 13. Mai 2023 (Törn 2c)

(SKS-Ausbildung / Meilentörn) natürlich mit einem Schuss Urlaubstörn 😉

Ausgangshafen: Alimos/Kalamaki (Athen). Kosten: € 695,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 180,– (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Skipperin: Laura Lüttin

Jetzt ist auch dieser Törn ausgebucht 🙁 und wir haben leider nur noch einen Damenplatz auf Törn 2b.

 

Unser Boot, eine Oceanis 46, ist perfekt und komplett ausgestattet vom Lattensegel bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS-Ausbildung geeignet.

Und – auch der Törn ist speziell auf die Bedürfnisse der Ausbildung und der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, neben der SKS-Ausbildung sowie als Meilentörn, für „Refresher“, bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Doch was wäre Griechenland ohne Tempel und Amphietheater? Also planen wir Epidauros anzulaufen und wenn gewünscht, organisiere ich den Besuch des weltberühmten Amphietheaters in Epidauros.

Das anschließende Essen in einem der leckeren Hafenrestaurants rundet diesen Abend dann ab. Wenn das Wetter mitspielt starten wir von hier, oder von Poros, die Nachtfahrt. 

Natürlich freut mich das und ich bin bemüht, Ihnen auch bei der besagten Nacht- bzw. Teilnachtfahrt, die Navigation nach Leuchtfeuern zu vermitteln, mit dem pa­ckenden Erlebnis, sofern der Wind mitspielt, in nächtli­cher Stille unter segeln dem Meeresrauschen zu lauschen. Für den Sonnenaufgang am Meereshorizont habe ich dann eine Überraschung für Sie parat :-).

Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter meinen wachsamen Augen, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen um zukünftig Ihre Crew sicher zu führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 16:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich mit Stadtplänen und weiteren Informationen aus.

Und, natürlich werden wir auf einem Vortreffen die Gelegenheit haben uns schon mal kennen zu lernen, zu planen, Ideen austauschen und Vorfreude aufbauen. Weiterhin bin ich Ihnen behilflich wenn es darum geht, welche Möglichkeiten es gibt vom Flughafen zur Marina zu kommen, und, und, und…

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie dabei sein möchten. Ich würde mich freuen!
Ihre Skipperin Laura & das Team der Ausbildung 🙂

 

Törn 2c vom 06.05. – 12.05.2023


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland: 13. Mai – 20. Mai 2023 (Törn 3)

(SKS-Ausbildung / Meilentörn) natürlich mit einem Schuss Urlaubstörn 😉

Ausgangshafen: Alimos/Kalamaki (Athen). Kosten: € 695,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 180,– (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Der Törn ist leider ausgebucht 🙁

Skipper: Wolfgang Schäfer

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS-Ausbildung geeignet.

Und – auch der Törn ist speziell auf die Bedürfnisse der Ausbildung und der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, neben der SKS-Ausbildung sowie als Meilentörn, für „Refresher“, bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Doch was wäre Griechenland ohne Tempel und Amphietheater? Also planen wir Epidauros anzulaufen und wenn gewünscht, organisiere ich den Besuch des weltberühmten Amphietheaters in Epidauros.

Das anschließende Essen in einem der leckeren Hafenrestaurants rundet diesen Abend dann ab. Wenn das Wetter mitspielt starten wir von hier, oder von Poros, die Nachtfahrt. 

Bedenken? Nein! Man sagt mir als Skipper nach, nicht nur eine ruhige und begeisternde Art in der Vermittlung der Segelkenntnisse zu haben, sondern mit 45 Jahren Segelerfahrung eine Souveränität auszustrahlen, die jegliche Angst oder Sorgen verfliegen lässt. Natürlich freut mich das und ich bin bemüht, Ihnen auch bei der besagten Nacht- bzw. Teilnachtfahrt, die Navigation nach Leuchtfeuern zu vermitteln, mit dem pa­ckenden Erlebnis, sofern der Wind mitspielt, in nächtli­cher Stille unter segeln dem Meeresrauschen zu lauschen. Für den Sonnenaufgang am Meereshorizont habe ich dann eine Überraschung für Sie parat :-).

Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter meinen wachsamen Augen, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen um zukünftig Ihre Crew sicher zu führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 16:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich mit Stadtplänen und weiteren Informationen aus.

Und, natürlich werden wir auf einem Vortreffen die Gelegenheit haben uns schon mal kennen zu lernen, zu planen, Ideen austauschen und Vorfreude aufbauen. Weiterhin bin ich Ihnen behilflich wenn es darum geht, welche Möglichkeiten es gibt vom Flughafen zur Marina zu kommen, und, und, und…

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie dabei sein möchten. Ich würde mich freuen!
Ihr Skipper Wolfgang 🙂

 

Törn 3 vom 13.05. – 20.05.2023


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland: 13. Mai – 20. Mai 2023 (Törn 3b)

(SKS-Ausbildung / Meilentörn) natürlich mit einem Schuss Urlaubstörn 😉

Ausgangshafen: Alimos/Kalamaki (Athen). Kosten: € 695,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 180,– (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

Wie immer und von mir gewohnt: Sollte der Törn aus irgendwelchen Gründen ausfallen, bekommt Ihr 100%ig Eure Chartergebühr zurück!

Der Törn ist leider ausgebucht 🙁

Skipper: Lars Kettenring

Unser Boot, eine Bavaria Cruiser 46, ist perfekt und komplett ausgestattet bis hin zur Solaranlage und bestens für das Revier und die SKS-Ausbildung geeignet.

Und – auch der Törn ist speziell auf die Bedürfnisse der Ausbildung und der Crew angepasst. Daher besteht die Möglichkeit, neben der SKS-Ausbildung sowie als Meilentörn, für „Refresher“, bereits vorhandenen Grundkenntnisse auszubauen. Themen wie Yachtführung, Törnplanung Manövertraining, An- und Ablegetechniken mit und ohne Bugstrahlruder, Ein- und Ausklarieren, Funkgerätekunde und Bedienung, Seenotsignale, Verhalten bei Sturm und weitere individuelle Themen, die wir, in Abstimmung mit der Crew, auf die Agenda setzen.

Doch auch bei diesem Törn steht die Kombination von Lernen, Spaß und Urlaub im Vordergrund, wir werden in schönen Buchten nicht nur Ankertechniken üben, sondern auch das klare, und hoffentlich schon warme Wasser, genießen. Sie werden also in einem gut er­reichbaren, abwechslungsreichen Segelrevier mit sehr günstigen und vorhersehbaren Segelbedingungen segeln. Das bringt Ihnen Sicherheit, da Sie mit Ihren Mitseglern ja aktiv die Bootsführung in der Hand haben. Mit Er­staunen stellen immer wieder Mitsegler fest, wie einfach es dadurch ist, den Weg zur eigenen Schiffsführung als Skipper zu beschreiten. Dieses Gefühl, dazu auch noch das Urlaubsflair, der Segeltraum hat schon seine Berechtigung. Weiterhin werden Sie erstaunt sein, welche unbeschwerte und ruhige Inselatmo­sphäre mit glasklarem Wasser und zau­berhaften Stränden sowie Badebuchten dieses Segel­re­vier unweit von Athen zu bieten hat.

Doch was wäre Griechenland ohne Tempel und Amphietheater? Also planen wir Epidauros anzulaufen und wenn gewünscht, organisiere ich den Besuch des weltberühmten Amphietheaters in Epidauros.

Das anschließende Essen in einem der leckeren Hafenrestaurants rundet diesen Abend dann ab. Wenn das Wetter mitspielt starten wir von hier, oder von Poros, die Nachtfahrt. 

Bedenken? Nein! Man sagt mir als Skipper nach, nicht nur eine ruhige und begeisternde Art in der Vermittlung der Segelkenntnisse zu haben, sondern mit vielen Jahren Segelerfahrung eine Souveränität auszustrahlen, die jegliche Angst oder Sorgen verfliegen lässt. Natürlich freut mich das und ich bin bemüht, Ihnen auch bei der besagten Nacht- bzw. Teilnachtfahrt, die Navigation nach Leuchtfeuern zu vermitteln, mit dem pa­ckenden Erlebnis, sofern der Wind mitspielt, in nächtli­cher Stille unter segeln dem Meeresrauschen zu lauschen. Für den Sonnenaufgang am Meereshorizont habe ich dann eine Überraschung für Sie parat :-).

Und – für die romantischen Seelen –  bieten die herrlichen Badebuchten nach dem Schwimmen oder schnorcheln Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein oder Bier die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu genießen.

Auf dem Törn werden Sie, immer unter meinen wachsamen Augen, selbstständig das Boot steuern ler­nen, Kurse und Manöver fahren und im Wechsel all die erforderlichen Aufgaben von Törnplanung bis Logbuch­führung erlernen um zukünftig Ihre Crew sicher zu führen.

Mein Tipp zum Schluss: Wer bereits Freitags anreisen kann, und sich in der Altstadt (Plaka) ein Hotel für eine Nacht nimmt, hat zusätzlich einen langen Nachmittag für Kultur und Stadtbummel in Athen. Dazu kommen Sie dann gemütlich und gut ausgeschlafen, am Samstag, gegen 16:00 Uhr, zum Einchecken aufs Boot. Gerne helfe ich mit Stadtplänen und weiteren Informationen aus.

Und, natürlich werden wir auf einem Vortreffen die Gelegenheit haben uns schon mal kennen zu lernen, zu planen, Ideen austauschen und Vorfreude aufbauen. Weiterhin bin ich Ihnen behilflich wenn es darum geht, welche Möglichkeiten es gibt vom Flughafen zur Marina zu kommen, und, und, und…

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie dabei sein möchten. Ich würde mich freuen!
Ihr Skipper Lars 🙂

 

Törn 3 vom 13.05. – 20.05.2023

 


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Ostsee: 26. Mai – 02. Juni 2023

(SKS-Prüfungstörn)

Ab/An Damp. Kosten: € 850,00 zuzüglich Anreise, Nebenkosten und Bordkasse + 100,– € Prüfungsvorbereitung inkl. Lehrmaterial + der Prüfungsgebühren.

Wichtig: Die Teilnehmer müssen zu Beginn des Prüfungstörns bereits mindestens 250 sm auf seegehenden Yachten in Küstenrevieren gesegelt sein und die Seemeilenbescheinigungen dazu am Prüfungstag vorlegen können.

Organisation und u. a. Skipperin: Gisela Büchtinggisela.buechting@outlook.com

Link zur Anmeldung für den Prüfungstörn 05.2023

Der Törn ist leider ausgebucht 🙁

Törninformation:
Schwerpunkt des Törns liegt auf Manövertraining und intensive Vorbereitung zur SKS-Praxisprüfung. Es werden kurzen Etappen gesegelt und je nach Wind passende Häfen angelaufen.

Link zum Download der Törnbeschreibung zu dem Prüfungstörn 05.2023


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Ostsee: 18. – 25. August 2023

(SKS-Prüfungstörn)

Ab/An Damp. Kosten: € 850,00 zuzüglich Anreise, Nebenkosten und Bordkasse + 100,– € Prüfungsvorbereitung inkl. Lehrmaterial + der Prüfungsgebühren.

Wichtig: Die Teilnehmer müssen zu Beginn des Prüfungstörns bereits mindestens 250 sm auf seegehenden Yachten in Küstenrevieren gesegelt sein und die Seemeilenbescheinigungen dazu am Prüfungstag vorlegen können.

Organisation und u. a. Skipperin: Gisela Büchtinggisela.buechting@outlook.com

Link zur Anmeldung für den Prüfungstörn 08.2023

Törninformation:
Schwerpunkt des Törns liegt auf Manövertraining und intensive Vorbereitung zur SKS-Praxisprüfung. Es werden kurzen Etappen gesegelt und je nach Wind passende Häfen angelaufen.

Link zum Download der Törnbeschreibung zu dem Prüfungstörn 08.2023

Bitte aktuell bei Gisela erfragen. Danke!


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland – Ionisches Meer: (2-Wochen-Rundtörn – teilbar) 02. – 16. September 2023

(Urlaubstörn in „der Perle“ Griechenlands)

Ausgangshafen: Lefkada (Stadthafen)

Anreise: In Eigenregie – Günstige Direktflüge ab Frankfurt

Die Segelyacht: Eine neuwertige Dufour 460 Grand Large. Jede Kabine mit eigener Toilette/Dusche

Kosten: 725,– € pro Person und Woche in der Doppelkabine inkl. Hafengebühren, Versicherungen, Endreinigung, Bettwäsche/Handtücher, Gas, Beiboot mit Außenborder, Automatikwesten. Zuzüglich nur noch Bordkasse ca. 230,–/Woche/Person (Verpflegung, Diesel) und An-/Abreise.

Ein Crewwechsel ist am Samstag, 9.9. möglich. Die Marina dazu wird kurzfristig bekanntgegeben (siehe Törninformationen)

100% Charterrückzahlung bei Törnausfall!

Skipper: Wolfgang Schäfer

Hier der Link zum Crewvertrag für die erste Woche vom 02.09. – 09.09.2023 – leider ausgebucht 🙁
Hier der Link zum Crewvertrag für die zweite Woche vom 09.09. – 16.09.2023 – ist leider auch ausgebucht 🙁

 

Zum Revier: Bei Wikipedia wird das Ionische Meer mit 4,7 von 5 Sternen bewertet und ich würde sagen, bevor ich hier viel schreibe, schaut doch einfach selber mal bei Google rein. Schon die Bildern zu den Ionischen Inseln – wer da nicht anfängt zu träumen? Ein Großteil des Segelreviers ist durch die vorgelagerten Inseln gut vor dem offenen Meer geschützt, das heißt weniger Welle und etwas höhere Wassertemperaturen. Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass der Golf von Patras und besonders der Ambrakische Golf auch bei stürmischem Wetter gute und sichere Segelstunden bietet und damit das Ionische Meer zum Segelrevier für fast alle Wetterlagen macht. Das Natürliche und für mich ansprechende am Ionischen Meer ist die Tatsache, dass wir statt in hochmodernen, teuren Marinas immer noch überwiegend an den Promenaden der schönen Hafenorte festmachen und dabei stets das authentische Ambiente und die griechische Gastfreundschaft der einheimischen Bewohner erleben.

Das Ionische Meer besteht genaugenommen aus zwei Revieren: Im Norden liegt das Revier rund um Korfu, Paxos und Antipaxos, im Süden erstreckt sich das Revier rund um die Inseln Lefkas, Kefalonia, Ithaka, Zakynthos und viele weitere kleine Inseln. Und dann noch der Ambrakische Golf. Damit sind der Routenplanung kaum Grenzen gesetzt.

Der Törn ist als 2-Wochen-Rundtörn konzipiert mit der Option, auch nur die erste Woche (Teil 1a) oder nur die zweite Woche (Teil 1b) zu buchen. Der Crewwechsel findet dann aber nicht in Lefkada statt, sondern in einem Hafen auf der Strecke dieses Törns. Endpunkt nach 2 Wochen ist dann wieder der Stadthafen Lefkada.

Den genauen Törnablauf werden wir, entsprechend der Wetterlage und den Wünschen der Mannschaft, vor Ort festgelegt: Unter Einbezug der Wünsche der Crew werden wir schöne Häfen/Städte anlaufen aber auch in traumhaften Buchten mit türkiesblauem Wasser ankern. Wir haben Schnorchelausrüstungen und eine GoPro 8 an Bord, so kann jeder, auch ohne das eigene Equipment, den Blick in die Unterwasserwelt genießen und diese festhalten. Und mit dem Sprung von der Badeplattform ins warme Wasser, in 2022 hatten wir um diese Jahreszeit 26 – 29 Grad, erwacht dann „das Kind im Manne – oder Frau 🙂

Zum Boot: Unter den Charteryachten ist die Dufour 460 Grand Large deshalb so beliebt, weil sie solide, bequem, sportlich, und komplett ausgestattet ist, bis hin zum Stromgenerator und einer Solaranlage. Dazu verfügt sie über den großen Luxus, dass jede Kabine eine eigene Toilette/Dusche hat.

Die Belegung: Entgegen mancher Anbieter belege ich nie den Salon und lasse, wenn irgend möglich, einen Kojenplatz frei. Auch besteht die Möglichkeit eine Kabine zur Einzelbenutzung mit einem Nachlass von 20% auf den zweiten Kojenplatz zu buchen. So haben alle, egal ob unter Deck oder oben im Cockpit, immer genügend Platz und sitzen nicht „wie die Heringe“. Wir haben ja Urlaub!

Dein Skipper: Du kennst mich nicht? Dann darf ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Wolfgang, ich bin Vereins-Segelausbilder und „alter“, junggebliebene Yachtskipper. Weniger der Hochseeschein (SHS) als 45 Jahre Segelerfahrung sind Garant für meine verantwortliche und professionelle Schiffsführung. Eine detaillierte Route lege ich in der Regel nicht von vornherein fest, denn Wind und Wetter sind die Routenplaner eines Seglers und die Wünsche der Crew werde ich natürlich, soweit möglich, gerne berücksichtigen. In einer Flaute rückt das Ziel in weite Ferne, bei auffrischenden Winden ist das Tagesziel im Nu erreicht. So wird die Route jeden Morgen vor der Abfahrt neu, unter Berücksichtigung der Wettervorhersage, von mir, mit Dir, mit Euch, der Crew, besprochen und festgelegt. Auch Hafentage können wir gerne, wenn gewünscht, zum ausgiebigen Bummeln, einlegen. Warum nicht?

Zu Beginn des Törns führe ich eine Yacht- und Sicherheitseinweisung durch, damit sich alle an Bord wie „zu Hause” fühlen können. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Segler sind willkommen. Segelinteressierten vermittele ich gerne Segelgrundkenntnisse, erfahrene Segler erweitern ihre Segelkenntnisse und reine Urlauber – genießen einfach die Sonne und das Meeresrauschen. Der Törn ist auch bestens als Meilentörn für anstehende Segelscheine geeignet. Eine DSV-konforme Meilenbescheinigung stelle ich Euch am Ende des Törns aus.

Aktives Segeln: Die Erfahrung zeigt: Ich, als Skipper, stehe am wenigsten am Ruder, springe aber natürlich immer dann ein, wenn „Not am Mann“ ist oder auch, wenn der Schrei ertönt: DELFINE! Dann könnt Ihr unbeschwert fotografieren, filmen oder auch nur den Anblick genießen.

Und wenn das Schicksal gesundheitlich einmal zuschlagen sollte, stehe ich als langjähriger Sanitätsdienstausbilder hilfreich zur Seite.

Sonnenuntergänge wie diesen gibt’s fast jeden Tag, was wir draus machen liegt allerdings an uns 😉

Spricht der Törn Dich an? Dann freue ich mich über Deine Buchung.

Link zum Crewvertrag der Woche 1 vom 02.09. – 09.09.2023
Link zum Crewvertrag der Woche 2 vom 09.09. – 16.09.2023

bei Interesse am 2-Wochen-Runktörn bitte beide Crewverträge ausfüllen.

Hast Du noch Fragen – dann bitte fragen:  Wolfgang.Schaefer@hssc-frankfurt.de


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland – Ionisches Meer: 16. – 30. September 2023

(2-Wochen-Urlaubstörn in „der Perle“ Griechenlands)

Ausgangshafen: Lefkada (Stadthafen)

Anreise: In Eigenregie – Günstige Direktflüge ab Frankfurt

Die Segelyacht: Eine neuwertige Dufour 460 Grand Large. Jede Kabine mit eigener Toilette/Dusche

Kosten: 1.450,– € pro Person für 2 Wochen in der Doppelkabine inkl. Hafengebühren, Versicherungen, Endreinigung, Bettwäsche/Handtücher, Gas, Beiboot mit Außenborder, Automatikwesten. Zuzüglich nur noch Bordkasse ca. 230,–/Woche/Person (Verpflegung, Diesel) und An-/Abreise.

100% Charterrückzahlung bei Törnausfall!

Der Törn ist leider ausgebucht 🙁

Skipper: Wolfgang Schäfer

 

Zum Revier: Bei Wikipedia wird das Ionische Meer mit 4,7 von 5 Sternen bewertet und ich würde sagen, bevor ich hier viel schreibe, schaut doch einfach selber mal bei Google rein. Schon die Bildern zu den Ionischen Inseln – wer da nicht anfängt zu träumen? Ein Großteil des Segelreviers ist durch die vorgelagerten Inseln gut vor dem offenen Meer geschützt, das heißt weniger Welle und etwas höhere Wassertemperaturen. Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass der Golf von Patras und besonders der Ambrakische Golf auch bei stürmischem Wetter gute und sichere Segelstunden bietet und damit das Ionische Meer zum Segelrevier für fast alle Wetterlagen macht. Das Natürliche und für mich ansprechende am Ionischen Meer ist die Tatsache, dass wir statt in hochmodernen, teuren Marinas immer noch überwiegend an den Promenaden der schönen Hafenorte festmachen und dabei stets das authentische Ambiente und die griechische Gastfreundschaft der einheimischen Bewohner erleben.

Das Ionische Meer besteht genaugenommen aus zwei Revieren: Im Norden liegt das Revier rund um Korfu, Paxos und Antipaxos, im Süden erstreckt sich das Revier rund um die Inseln Lefkas, Kefalonia, Ithaka, Zakynthos und viele weitere kleine Inseln. Und dann noch der Ambrakische Golf. Damit sind der Routenplanung kaum Grenzen gesetzt.

Den genauen Törnablauf werden wir, entsprechend der Wetterlage und den Wünschen der Mannschaft, vor Ort festgelegt: Unter Einbezug der Wünsche der Crew werden wir schöne Häfen/Städte anlaufen aber auch in traumhaften Buchten mit türkiesblauem Wasser ankern. Wir haben Schnorchelausrüstungen und eine GoPro 8 an Bord, so kann jeder, auch ohne das eigene Equipment, den Blick in die Unterwasserwelt genießen und diese festhalten. Und mit dem Sprung von der Badeplattform ins warme Wasser, in 2022 hatten wir um diese Jahreszeit 26 – 29 Grad, erwacht dann „das Kind im Manne – oder Frau 😉

Zum Boot: Unter den Charteryachten ist die Dufour 460 Grand Large deshalb so beliebt, weil sie solide, bequem, sportlich, und komplett ausgestattet ist, bis hin zum Stromgenerator und einer Solaranlage. Dazu verfügt sie über den großen Luxus, dass jede Kabine eine eigene Toilette/Dusche hat.

Die Belegung: Entgegen mancher Anbieter belege ich nie den Salon und lasse, wenn irgend möglich, einen Kojenplatz frei. Auch besteht die Möglichkeit eine Kabine zur Einzelbenutzung mit einem Nachlass von 20% auf den zweiten Kojenplatz zu buchen. So haben alle, egal ob unter Deck oder oben im Cockpit, immer genügend Platz und sitzen nicht „wie die Heringe“. Wir haben ja Urlaub!

Dein Skipper: Du kennst mich nicht? Dann darf ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Wolfgang, ich bin Vereins-Segelausbilder und „alter“, junggebliebene Yachtskipper. Weniger der Hochseeschein (SHS) als 45 Jahre Segelerfahrung sind Garant für meine verantwortliche und professionelle Schiffsführung. Eine detaillierte Route lege ich in der Regel nicht von vornherein fest, denn Wind und Wetter sind die Routenplaner eines Seglers und die Wünsche der Crew werde ich natürlich, soweit möglich, gerne berücksichtigen. In einer Flaute rückt das Ziel in weite Ferne, bei auffrischenden Winden ist das Tagesziel im Nu erreicht. So wird die Route jeden Morgen vor der Abfahrt neu, unter Berücksichtigung der Wettervorhersage, von mir, mit Dir, mit Euch, der Crew, besprochen und festgelegt. Auch Hafentage können wir gerne, wenn gewünscht, zum ausgiebigen Bummeln, einlegen. Warum nicht?

Zu Beginn des Törns führe ich eine Yacht- und Sicherheitseinweisung durch, damit sich alle an Bord wie „zu Hause” fühlen können. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Segler sind willkommen. Segelinteressierten vermittele ich gerne Segelgrundkenntnisse, erfahrene Segler erweitern ihre Segelkenntnisse und reine Urlauber – genießen einfach die Sonne und das Meeresrauschen. Der Törn ist auch bestens als Meilentörn für anstehende Segelscheine geeignet. Eine DSV-konforme Meilenbescheinigung stelle ich Euch am Ende des Törns aus.

Aktives Segeln: Die Erfahrung zeigt: Ich, als Skipper, stehe am wenigsten am Ruder, springe aber natürlich immer dann ein, wenn „Not am Mann“ ist oder auch, wenn der Schrei ertönt: DELFINE! Dann könnt Ihr unbeschwert fotografieren, filmen oder auch nur den Anblick genießen.

Und wenn das Schicksal gesundheitlich einmal zuschlagen sollte, stehe ich als langjähriger Sanitätsdienstausbilder hilfreich zur Seite.

Sonnenuntergänge wie diesen gibt’s fast jeden Tag, was wir draus machen liegt allerdings an uns 😉

Spricht der Törn Dich an? Dann freue ich mich über Deine Buchung.

Hier der Link zum Crewvertrag

Hast Du noch Fragen – dann bitte fragen:  Wolfgang.Schaefer@hssc-frankfurt.de


aDies ist leider nur noch ein Damenplatz

Griechenland – Cycladen 30. September – 7. Oktober 2023

Eine Woche-Urlaubstörn in den Cycladen

Ausgangshafen: Lavrion (bei Athen)

Anreise: In Eigenregie – Günstige Direktflüge ab Frankfurt

Die Segelyacht: Eine Oceanis 48 von 2015 mit neuen Segeln

Kosten: Kosten: ca € 700,– incl. Hafengebühren, Endreinigung und Versicherungen! zuzüglich Bordkasse ca. 200 — (Verpflegung, Diesel, Gas) und Anreise.

100% Charterrückzahlung bei Törnausfall!

Skipper: Ralf Zessin , Kontakt: Ralf.Zessin@hssc-frankfurt.de